Hinweise zu den Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamtes

Terminvereinbarung entfällt ab 1. März 2025

Ab dem 01.03.2025 entfällt die vorherige telefonische Vereinbarung von Terminen für Angelegenheiten im Einwohnermeldeamt. Stattdessen ist im Eingangsbereich der Gemeindeverwaltung eine Nummer am Automaten zu ziehen und die elektronische Anzeige zu beachten. Wenn die gezogene Nummer im Display erscheint, können Sie das Einwohnermeldeamt betreten. Diese Regelung gilt für die bekannten Sprechzeiten des Einwohnermeldeamtes

Dienstag: 08:30 Uhr – 12:00 Uhr und 13:30 Uhr – 17:45 Uhr

Donnerstag: 08:30 Uhr – 12:00 Uhr und 13:30 Uhr – 15:45 Uhr

Zu den Stoßzeiten ist mit längeren Wartezeiten zu rechnen. Außerhalb der oben genannten Sprechzeiten ist weiterhin vorab telefonisch unter 03671 6731-21 ein Termin zu vereinbaren.

Grundsteuerreform ab 01.01.2025

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
zum weiteren Ablauf der Grundsteuerreform werden sie hier informiert.

Besuche uns auf Instagram!

Bleib immer auf dem Laufenden und verpasse keine Neuigkeiten. Folge uns jetzt auf Instagram und werde Teil unserer Community!

Besuche uns auf Facebook!

Bleib immer auf dem Laufenden und verpasse keine Neuigkeiten. Folge uns jetzt auf Facebook und werde Teil unserer Community!

Online-Wahlscheinantrag

Hier gelangen Sie zum Online-Wahlscheinantrag

Meldungen des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt

Hier können Sie die aktuellen Meldungen aus dem Landkreis einsehen.

Waldbrandgefahrenstufe

Hier können Sie die aktuellen Meldungen der Forstämter sowie die geltende Waldbrandgefahrenstufe des Landkreises einsehen.

Nächste Veranstaltungen

22 Mär

Unterwellenborn "putzt sich"

Samstag

29 Mär

3. Trödelmarkt

Samstag Gasmaschinenzentrale Unterwellenborn

30 Mär

Osterwanderung in Goßwitz

Sonntag Goßwitz

24 Apr

Beratungsangebot für Vereine und Ehrenamtliche

Donnerstag AWO-Begegnungsstätte Unterwellenborn

30 Apr

Maibaumsetzen

Mittwoch Oberwellenborn