VERANSTALTUNGSKALENDER
der Tourist-Information Saalfeld
Wissen, wo was los ist...
Dieser regionale Veranstaltungskalender bündelt viele kulturelle Angebote der Region. Bitte schauen Sie sich um, es ist bestimmt auch für Sie etwas dabei.
Veranstaltungsübersicht siehe Download
Veranstaltungsplan Juni 2023
Veranstaltungsplan Juni 2023
Veranstaltungsplan Juni 2023
Veranstaltungsplan Juni 2023
Referent: Bernd Rudolf, Pilzberater aus Könitz
Eintritt: 3,00 €
Festprogramm
10:00-14:00 Königsschießen
13: 00 Uhr Anreise der Vereine
13:10 Uhr Eröffnung des Schützenfests der Vereine des Landkreises Saalfeld -Rudolstadt
13: 15 Uhr Aufstellen der Böllerschützen
(Großes Böllerschießen mit Kanonen, Stand,- Schaft- und Handböllern)
13:30– 14:30 Uhr Beginn des Platzschießens
14:00-16:00 Uhr Schalmeienkapelle Kamsdorf
14:30-17:30 Uhr Programm der Schützenvereine
18:00 Uhr Proklamation des/der Kreisschützenkönig/in 2023
Kaffee & Kuchen
Es brennt der Rost + Getränke in einer lockeren Runde.
Anschließend Kaffee und Kuchen am Feuerwehrhaus.
Mitwirkende:
Weitere Informationen erhalten Sie über Downloads.
Ihren 10. Geburtstag wollen die Mitglieder des Vereins mit den Bürgern der Region zusammen feiern. Der Eintritt ist kostenlos. Für einen tollen Familientag haben sich die Kulturpalästler einiges einfallen lassen. Für die Kinder ist die Hüpfburg aufgebaut, Kinderschminken und Kegeln sowie eine Modelleisenbahn und eine virtuelle Flugshow werden Alt und Jung in ihren den Bann ziehen.
Der Rost brennt durchgängig, ab 11:30 Uhr gibt es Erbsensuppe mit Wiener aus der Gulaschkanone. Die Waffeleisen brennen und in der Halle wartet selbstgebackener Kuchen. Kaffee, Bier und alkoholfreie Getränke gibt es natürlich auch. Für die Fans von Softeis steht Thüringens bekanntester Softeiswagen, das „Eiskombinat“ von Mario Müller, auf dem Außengelände der Gasmaschinenzentrale.
In der großen Halle ist eine Bildergalerie zum Kulturpalast zu bewundern. Wer möchte, kann mit einem vom Verein zur Verfügung gestellten Tablet das Industriedenkmal durchstreifen und dabei zahlreiche, multimedial aufbereitete Zusatzinformationen in drei Sprachen abrufen.
14 Uhr bitten die Vereinsmitglieder die Besucher in die große Halle. Für ca. eine Stunde läuft dann auf der großen Bühne die bekannte Spielshow „Wetten dass ...“ mit tollen (nicht ganz ernst gemeinten) Wetten und Wettpaten, die die Vereinsarbeit in den letzten 10 Jahren begleitet haben.
Mario, unser „Eismann“ wird für diese Stunde sein Eiskombinat verlassen und mit seiner humorvollen und wortgewandten Art unsere Show moderieren.
Der Verein dankt der Gemeinde für die finanzielle Unterstützung bei der Ausrichtung der Veranstaltung. Wir weisen darauf hin, dass der Zugang zur Gasmaschinenzentrale nicht barrierefrei ist. Den Anweisungen der Ordnungskräfte ist Folge zu leisten.