„Nur ein Zufall“
![](files/content/images/Inhalt%20Bilder/Gemeinde/Aktuelle%20Nachrichten/2024/54029522024_d5c95dcca9_c.jpg)
Bereits vor 4 Jahren begann Martin Geheeb mit der Beantragung und Planung zum Einbau eines
Aufzuges für seinen schwerstbehinderten Sohn Tajo in seinem Wohnhaus. Behördliche und familiäre
Änderungen und wiederholte Ablehnungen ließen an der Realisierung zweifeln. Maik Kowalleck half
etwas Licht in das Genehmigungsverfahren zu bringen und organisierte auf Landesebenen eine
Startförderung. Die Kosten für die Umsetzung des Bauprojektes haben sich allerdings, wie viele
andere Dinge auch, in den letzten Jahren vervielfacht und so drohte der Einbau des
Aufzugs erneut zu scheitern, denn es fehlten immer noch mehrere zehntausend Euro.
"Nur einem Zufall" war es zu verdanken das Martin, bei einer Geburtstagsfeier einem Bandmitglied
begegnete. Dieser war von der Lebensgeschichte des kleinen Tajo so gerührt, dass er spontan mit
seiner Band „FLATMAN“ ein Benefizkonzert, zugunsten der fehlenden Summe für der dringend
benötigte Rollstuhlhebebühne , geben wollte.
Aus organisatorischen Gründen war eine spontane Umsetzung des Konzertes jetzt und sofort, aber
nicht möglich. Martin wandte sich an seine Freunde und bat sie um Hilfe, bei der Durchführung und
Organisation des Konzertes.
Nadine Fliege, nahm nach einem kurzen Gespräch die Zügel in die Hand und griff die Idee der
Freunde des Märchentheaters, nach einem Spendenaufruf auf. Sie organsierte bereits im Sommer
eine öffentliche Onlinespendenaktion, um die Kosten für das Konzert zu decken.
Bereits am 28. September, fand nach fast einem Jahr Vorbereitungszeit, das Benefiz Konzert statt.
Dem Aufruf von Nadine folgten 3 weitere Bands sowie unzählige fleißige Helfer aus Saalfeld,
Kamsdorf und Umgebung und verwandelten die alte Waschmaschinenfabrik in Saalfeld zu einem
spektakulären Musikerlebnis für Jung und Alt.
Die Beteiligung und Anteilnahme aus der Öffentlichkeit bei der Spendenaktion und dem
Benefizkonzert war so überwältigend, das fast alle Kosten für das Bauprojekt ausgeglichen werden
konnten.
Auf diesem Wege möchte sich der kleine Tajo und sein Vater Martin Geheeb bei allen Spendern &
Unterstützern, Helfern & Organisatoren, den Bands FLATMAN, Simson Gang, Soulless und Sudden
Cold, dem Besitzer der alten Waschmaschine, dem Musikstudio BullSound, der AWO Saalfeld
Rudolstadt, der Kita Könitz, Kamsdorf und Sonnenland Saalfeld, der FFW Kamsdorf, dem KSV Knauer
e.V. , dem Märchentheater Kamsdorf, der Bäckerei Scherf, dem KDW, Fensers Imbiss, CL Grafik und
Gestaltung, der Kirmesgesellschaft Kaulsdorf sowie dem Brauhaus Saalfeld recht herzlich bedanken.
Ohne diese großartige finanzielle & materielle Unterstützung und dem Zuspruch, wäre die
Umsetzung der Baumaßnahme nicht möglich gewesen.
Vielen Dank.
Text: Alexander Kuppe | Bilder: Axl Hofmann