Informationen der Finanzverwaltung
Der Gemeinderat der Gemeinde Unterwellenborn hat in seiner Sitzung am 09.12.2020 eine Erhöhung der Hebesätze für Grundsteuer A und B sowie Gewerbesteuer ab dem Jahr 2021 beschlossen.
Grundsteuer A 271 % (alt 200 %)
Grundsteuer B 340 % (alt 300 %)
Gewerbesteuer 355 % (alt 340 %)
Seit über 10 Jahren blieben die Hebesätze in unserer Gemeinde auf dem gleichen Niveau. Nun wurden wir gezwungen, aufgrund der massiven Gewerbesteuerausfällen, unsere Einnahmen auf den Prüfstand zu stellen, mit dem Ergebnis, dass die Hebesätze für die Realsteuern nun erhöht werden müssen.
Trotz der beschlossenen Erhöhung bleiben die Hebesätze der Gemeinde Unterwellenborn unter den durch den Landkreis festgelegten Nivellierungshebesätzen und auch niedriger als Hebesätze anderer Kommunen des Landkreises.
(Gebietsstand: 31.12.2019)
2019 |
Grundsteuer |
Gewerbe- |
|
A |
B |
||
% | |||
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt |
285 |
394 |
385 |
Allendorf |
300 |
350 |
395 |
Altenbeuthen |
300 |
405 |
400 |
Bad Blankenburg, Stadt |
316 |
420 |
400 |
Bechstedt |
300 |
405 |
400 |
Cursdorf |
400 |
400 |
380 |
Deesbach |
271 |
389 |
395 |
Döschnitz |
300 |
405 |
400 |
Gräfenthal, Stadt |
320 |
420 |
400 |
Hohenwarte |
271 |
250 |
357 |
Katzhütte |
302 |
404 |
383 |
Kaulsdorf |
271 |
389 |
395 |
Lehesten, Stadt |
314 |
420 |
391 |
Meura |
300 |
405 |
400 |
Probstzella |
302 |
404 |
383 |
Rohrbach |
271 |
389 |
395 |
Rudolstadt, Stadt |
279 |
401 |
395 |
Saalfeld/Saale, Stadt |
295 |
402 |
395 |
Schwarzburg |
300 |
405 |
400 |
Sitzendorf |
271 |
389 |
395 |
Unterweißbach |
280 |
390 |
395 |
Leutenberg, Stadt |
311 |
428 |
395 |
Drognitz |
300 |
400 |
400 |
Uhlstädt-Kirchhasel |
270 |
390 |
395 |
Unterwellenborn |
200 (271 ab 2021) |
300 (340 ab 2021) |
340 (355 ab 2021) |
Königsee, Stadt |
302 |
402 |
395 |
Schwarzatal, Stadt |
310 |
389 |
387 |
Die neuen Hebesätze für die Realsteuern werden rückwirkend ab dem 01.01.2021 festgesetzt. Nach erfolgter Haushaltsverabschiedung bzw. Haushaltsgenehmigung, die zurzeit noch ausstehen, werden die Bescheide mit den neuen Hebesätzen versandt.